Nahwärme aus Biomasse ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Form der Wärmeversorgung. Dabei wird Wärme aus Biomasse wie zum Beispiel Waldhackgut erzeugt und über ein Leitungsnetz an die angeschlossenen Gebäude geliefert. Die Wärmeerzeugung erfolgt in einem Heizwerk oder einer Heizanlage, in der die Biomasse verbrannt wird.